Empire of Light

Jahr: 2022 | Regie & Drehbuch: Sam Mendes | Spielfilm | 119min | Location: Südküste Englands in den frühen 1980er Jahren

Eine der vielen Sachen, die ich mir in meinem Leben hätte gut vorstellen können, wäre es gewesen, an der englischen Küste zu leben (bevorzugt Devon oder Cornwell). Das habe ich zwar fast ein Jahr gemacht und der Regen in den Wintermonaten war langanhaltend und nervtötend wie ein Tag mit stechendem Kopfschmerz und ohne Aspirin, doch auf der anderen Seite ist diese Gegend eine der reizvollsten und liebeswertesten, die ich kenne.

Sam Mendes entführt uns in seinem 9.Kinofilm an die Südküste Englands in eine Stadt am Meer, die ein beeindruckend schönes Kino sein Eigen nennen kann. Dieser Bau aus den 1920er oder 30er Jahren, als modernes Bauen seinen ästhetischen Höhepunkt feierte, hat in den 1980er Jahren etwas an Strahlkraft verloren, obwohl Kinodirektor Mr.Elis (Colin Firth) das Empire Kino mit einer Südengland Premiere und dem damit verbundenen Trubel aufwerten will. Seine wichtigste Angestellte ist Hillary (Olivia Colman), die sich um alles im Kino zu kümmern scheint, Kartenverkauf, Zuschauerzufriedenheit und die allgemeine Ordnung der Dinge. Darüber hinaus bereitet sie noch Mr.Elis Gefallen, die weit über ein Angestelltenverhältnis hinaus gehen. Doch Hillary ist eigentlich eine sehr einsame Frau, an der das Leben vorbei zu rauschen scheint. Das ändert sich mit der Ankunft von Stephen (Michael Ward), der mit jugendlichem Elan und gutem Aussehen Leben und Freude in das Tagewerk der Kinoangestellten bringt. „Empire of Light“ weiterlesen

Yesterday

Jahr: 2019 | Regie: Danny Boyle | Drehbuch: Richard Curtis | Komödie | 117min |

Jack Malick (Himesh Patel) ist ein ziemlich erfolgloser Singer-Songwriter. Seine Managerin Ellie (Lily James) glaubt zwar an ihn, ist aber leicht verblendet von der Hit-Potenz seiner Songs, durch den Fakt, dass sie auch Jacks größter Fan ist. Doch es geschieht etwas wunderliches. Während eines Stromausfalls hat Jack einen Unfall, bei dem er zwei Zähne verliert. Die Welt jedoch verliert in jenem Moment viel mehr, denn die Existenz einiger Dinge des Lebens unserer Tage scheint ausgelöscht zu sein. Nur Jack scheint sich dieser zu erinnern und ist erstaunt, dass niemand mehr Coca-Cola oder die Songs der Beatles zu kennen mag. Schnell erkennt er das Potential dieser Situation und erfindet die Beatles Songs für die ahnungslose Welt neu. Ed Sheeran (Ed Sheeran als er selbst) wird auf Malick aufmerksam, macht ihn mit seiner Mangagerin Debra Hammer (Kate McKinnon) bekannt und Jacks Weg in den Pop Olymp beginnt. „Yesterday“ weiterlesen

The Gentlemen

Jahr: 2019 | Regie & Drehbuch: Guy Ritchie | Action – Gaunerkomödie | 115min

Der Amerikaner Mickey Pearson (Matthew McConaughey) hat sich in Großbritannien zu einem Marihuana Drogenboss hochgearbeitet, wobei er sich nicht scheute, blutige Finger zu machen. Nun möchte er sein blühendes Geschäft an den gleichfalls amerikanischen Businessman Matthew Berger (Jeremy Strong) verkaufen, da er sich gemeinsam mit seiner Frau Rosalind (Michelle Dockery) zur Ruhe setzen möchte. Doch dieser Deal verläuft nicht reibungslos, wie der etwas schmierige Privatdetektiv Fletcher (Hugh Grant) herausfindet und mit seinem Wissen die rechte Hand von Pearson Raymond Smith (Charlie Hunnam) um etwas Geld erpressen möchte. Flechter macht deutlich, dass Zeitungsherausgeber Big Dave (Eddie Marsan) einen Groll auf Pearson hegt und eine schmutzige Geschichte veröffentlichen möchte. Und diese Geschichte ist tatsächlich unschön, denn Pearsons geheime Marihuana Produktionseinheiten wurden von Dry Eye (Henry Golding), einem Unterboss der chinesischen Mafia, aufgespürt und von einer Gruppe Kleinkrimineller niedergemacht. Diese Gruppe wiederum gehört zum Coach (Colin Farrell), der aber nicht glücklich darüber ist, seine Jungs beim Ausüben von kriminellen Akten gegenüber Pearson wieder zu finden und Smith Wiedergutmachung anbietet. „The Gentlemen“ weiterlesen